Minden Kulturvermittlung 2017

Stadttheater Minden: Das neue Wir

Das Stadttheater Minden wird zum Ort der Begegnung für die Menschen der Stadt – mit Aufführungen, Workshops, Stadttouren und vielem mehr.

Es entsteht ein Fest, ein Konvent für Alt- und Neu-Mindener. Ein lebendiger kultureller Austausch, bei dem alle voneinander profitieren können und miteinander die Stadt und ihre Gesellschaft erneuern – „Das neue Wir“.

Es gibt Aufführungen, Musik, Workshops, Treffpunkte, Party, Stadttouren, einen Markt der Möglichekeiten und eine gemeinsam gekochte Suppe. Das Konzept ist auch ein Stück Willkommenskultur. In dem am Stadttheater erarbeiteten Stück „Blick nach vorn“ zeigen zehn junge Leute aus Minden eine theatrale Abenteuerreise – acht von ihnen mussten aus ihren Heimatländern flüchten.

Das Theater kooperiert mit verschiedenen Bildungseinrichtungen der Stadt Minden, mit Künstlern der freien Szene, mit der VHS, mit Wohlfahrtsverbänden, Flüchtlingsorganisationen und mit Ehrenamtlichen der Stadt Minden

Leitung: Andrea Krauledat
Theaterpädagogik: Viola Schneider

Fotos: Rainer Koch

Termine

  • Derzeit keine Termine

Das Stadttheater Minden wurde in den Jahren 1906 bis 1908 in neobarocker Form erbaut, der Entwurf stammt von den Architekten August Kersten (Stadtbaurat in Minden) und Paul Kanold (Regierungsbaumeister in Berlin). Das Theater verfügt über 568 Sitzplätze. > mehr