Das Stadttheater Minden wurde in den Jahren 1906 bis 1908 in neobarocker Form erbaut, der Entwurf stammt von den Architekten August Kersten (Stadtbaurat in Minden) und Paul Kanold (Regierungsbaumeister in Berlin). Das Theater verfügt über 568 Sitzplätze.
Das Theater hat kein eigenes Ensemble, produziert aber Eigenproduktionen. Es dient als Spielstätte für Tourneetheater und wird auch als Konzertsaal genutzt; so gastiert dort regelmäßig die Nordwestdeutsche Philharmonie.
Eine konzeptliche Weiterentwicklung begann in der Spielzeit 2010/2011 unter der Indendanz von Andrea Krauledat. Ab 2015 bis 2020 ist die Eigeninszenierung von Richard Wagners „Der Ring der Nibelungen“ geplant. Eine Gemeinschaftsproduktion der NWD, des Richard-Wagner-Verbandes Minden und des Stadttheaters. Begleitet wird die Neuerung seit der Spielzeit 2010/11 mit einem theaterpädagogischen Programm wie Workshops, Publikumsgespräche, Besichtigungen und Probenbesuche. Das Festival „All inclusive“ hat im Mai 2013 mit großem Erfolg das erste Mal stattgefunden und wird seither alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe e.V. und dem Jugendhaus Alte Schmiede in den Räumen des Stadttheater Minden durchgeführt. Zusätzlich hat sich das Mindener Stadttheater einen Ruf durch herausragende Jugendinszenierungen erworben. Unter der Regie von Andrea Krauledat und Viola Schneider wurden Produktionen wie „Romeo und Julia“, „Die Räuber“ und das Musical „Spring Awakening“ auf die Bühne gebracht. Das Deutsche Kindertheaterfest wird vom 27. September bis 30. Oktober 2018 übrigens erstmalig in NRW zu Gast sein – und erstmalig auch an einem Bespieltheater: im Stadttheater Minden.
ADRESSE
Stadttheater Minden
Tonhallenstraße 3
32423 Minden
ANSPRECHPARTNER
Frau Viola Schneider
v.schneider@minden.de
Telefon 0571/8283-915
LEITUNG
Leitung: Andrea Krauledat, a.krauledat@minden.de, 0571/8283-911
Verwaltungsleitung: Andrea Niermann, a.niermann@minden.de, 0571/8283-914
Technische Leitung: Michael Kohlhagen, technik@stadttheater-minden.de, 0571/8283-919
Theaterpädagogik: Viola Schneider, v.schneider@minden.de, 0571/8283-915
THEATERDATEN
Spielzeitstart: September
Spielzeitende: Mai
Sparten: Schauspiel, Oper, Konzert, Tanz, Musical, u.v.m.
www.stadttheater-minden.de
Das Stadttheater Minden wurde in den Jahren 1906 bis 1908 in neobarocker Form erbaut, der Entwurf stammt von den Architekten August Kersten (Stadtbaurat in Minden) und Paul Kanold (Regierungsbaumeister in Berlin). Das Theater verfügt über 568 Sitzplätze.
Das Theater hat kein eigenes Ensemble, produziert aber Eigenproduktionen. Es dient als Spielstätte für Tourneetheater und wird auch als Konzertsaal genutzt; so gastiert dort regelmäßig die Nordwestdeutsche Philharmonie.
Eine konzeptliche Weiterentwicklung begann in der Spielzeit 2010/2011 unter der Indendanz von Andrea Krauledat. Ab 2015 bis 2020 ist die Eigeninszenierung von Richard Wagners „Der Ring der Nibelungen“ geplant. Eine Gemeinschaftsproduktion der NWD, des Richard-Wagner-Verbandes Minden und des Stadttheaters. Begleitet wird die Neuerung seit der Spielzeit 2010/11 mit einem theaterpädagogischen Programm wie Workshops, Publikumsgespräche, Besichtigungen und Probenbesuche. Das Festival „All inclusive“ hat im Mai 2013 mit großem Erfolg das erste Mal stattgefunden und wird seither alle zwei Jahre in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe e.V. und dem Jugendhaus Alte Schmiede in den Räumen des Stadttheater Minden durchgeführt. Zusätzlich hat sich das Mindener Stadttheater einen Ruf durch herausragende Jugendinszenierungen erworben. Unter der Regie von Andrea Krauledat und Viola Schneider wurden Produktionen wie „Romeo und Julia“, „Die Räuber“ und das Musical „Spring Awakening“ auf die Bühne gebracht. Das Deutsche Kindertheaterfest wird vom 27. September bis 30. Oktober 2018 übrigens erstmalig in NRW zu Gast sein – und erstmalig auch an einem Bespieltheater: im Stadttheater Minden.
ADRESSE
Stadttheater Minden
Tonhallenstraße 3
32423 Minden
ANSPRECHPARTNER
Frau Viola Schneider
v.schneider@minden.de
Telefon 0571/8283-915
LEITUNG
Leitung: Andrea Krauledat, a.krauledat@minden.de, 0571/8283-911
Verwaltungsleitung: Andrea Niermann, a.niermann@minden.de, 0571/8283-914
Technische Leitung: Michael Kohlhagen, technik@stadttheater-minden.de, 0571/8283-919
Theaterpädagogik: Viola Schneider, v.schneider@minden.de, 0571/8283-915
THEATERDATEN
Spielzeitstart: September
Spielzeitende: Mai
Sparten: Schauspiel, Oper, Konzert, Tanz, Musical, u.v.m.
www.stadttheater-minden.de